Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der Plattform „spreadfilms.ai“
- Geltung
1.1 Diese Allgemeinen Bedingungen gelten für sämtliche von Spreadfilms GmbH (nachfolgend Spreadfilms) über die Plattform https://spreadfilms.ai/ (im Folgenden „Plattform“) angebotenen Leistungen.
1.2 Die Leistungen von Spreadfilms erfolgen auf Basis der nachstehenden Bedingungen und der unter den hier veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Spreadfilms (gemeinsam im Folgenden „AGB“ genannt), der Datenschutzerklärung von Spreadfilms (https://spreadfilms.com/datenschutz/) sowie unter Geltung des von Spreadfilms erklärten des Haftungsausschlusses (https://spreadfilms.com/haftungsausschluss/). Im Fall von Abweichungen zwischen den nachfolgenden Bedingungen und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Spreadfilms haben die nachfolgenden Bedingungen Vorrang. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden erkennt Spreadfilms selbst bei deren Kenntnis nicht an, es sei denn, Spreadfilms hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
- Leistungen von Spreadfilms
2.1 Spreadfilms bietet die Möglichkeit, mit unter durch Integration ausgewählter KI-Anwendungen Dritter (z.B. OpenAI; sämtliche im Rahmen der Herstellung der Videos über die Plattform genutzten KI-Anwendungen im folgenden „KI“ genannt) auf Basis von nach eigenen Vorgaben des Kunden definierten oder in der Template-Datenbank von Spreadfilms enthaltenen Templates neue Videos und Bearbeitungen (z.B. neue Sprachfassungen) von bestehenden Videos nach Vorgaben des Kunden erstellen zu lassen.
Spreadfilms bietet KI-Stimmen an, um entsprechend dem Angebot von Spreadfilms Texte nach Vorgabe des Kunden in verschiedenen Sprachen sprechen zu lassen.
2.2 Das Angebot auf der Plattform https://spreadfilms.ai/ richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden (Unternehmer). Voraussetzung für das Erstellen eines Accounts ist, dass der Kunde nach den für ihn und für die Plattform geltenden Gesetzen volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig ist.
2.3 Der Vertrag über die Erstellung eines Videos zwischen dem Kunden und Spreadfilms wird jeweils durch das Hochladen bzw. die Eingabe von Anweisungen bzw. Inhalten geschlossen; Voraussetzung ist die vorherige Erstellung eines Kunden-Accounts durch den Kunden.
2.4 Spreadfilms stellt dem Kunden nach Erstellung des Accounts eine Eingabemaske zur Verfügung, in die der Kunde entsprechend den dort vorgesehenen Möglichkeiten Beschreibungen, Texte und Informationen eingeben kann, welche zur Herstellung neuer Videos nach den eingegebenen Vorgaben des Kunden verwendet werden.
2.5 Spreadfilms generiert die neuen Videos unter Verwendung der vom Kunden in das Template eingegebenen oder auf Anweisung des Kunden für die Herstellung der Videos zu nutzenden Informationen und Inhalte. Der Kunde erklärt sich einverstanden, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte für eine Nutzung und Verarbeitung über die Plattform nach Wahl von Spreadfilms in eine durch Spreadfilms zur Verfügung gestellte KI-Anwendung oder ausgewählte KI-Anwendungen Dritter (z.B. OpenAI) eingegeben werden und somit eine dauerhafte Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der vom Kunden eingegebenen Inhalte im Rahmen des Betriebs der der KI möglich und zulässig ist (s. auch unten Ziff. 5).
2.6 Die Videos werden nach Bestätigung auf den Servern von Spreadfilms in finaler Fassung gerendert und dem Kunden anschließend zum Download zur Verfügung gestellt.
- Registrierung
3.1 Um alle Funktionen von Spreadfilms.ai nutzen zu können, ist die Registrierung eines Accounts und die Festlegung eines Passworts erforderlich. Die Registrierung wird nach der Verifizierung des Accounts abgeschlossen.
3.2 Ein Account kann jederzeit per E-Mail an info@spreadfilms.de gekündigt werden. Eingeräumte Rechte in Bezug auf an Spreadfilms übermittelte Inhalte bleiben auch nach der Kündigung bestehen.
- Zahlung
Die Bezahlung erfolgt nach Rechnungsstellung durch Spreadfilms gem. den bei Auftragserteilung zwischen Spreadfilms und dem Kunden vereinbarten Konditionen.
- Rechte und Rechtegarantie – Freistellung
5.1 Rechteeinräumung an den Kunden
5.1.1 Soweit Spreadfilms durch die Herstellung der Videos eigene Rechte (z.B. Leistungsschutzrechte des Filmherstellers gem. § 94 UrhG) an den von Kunden beauftragten bzw. generierten Videos erwirbt, überträgt Spreadfilms diese vollumfänglich auf den Kunden bzw. räumt dem Kunden die entsprechenden Nutzungsrechte uneingeschränkt ein.
5.1.2 Der Kunde ist sich dessen bewusst, dass ausschließlich von einer KI generierte Inhalte nach dem derzeit geltenden Urheberrecht i.d.R. nicht schutzfähig sind und dass bei einer Nutzung von KI-generierten Inhalten nicht ausgeschlossen werden kann, dass eine urheberrechtlich relevante Nutzung der zum Training der KI genutzten Inhalten erfolgt. Der Kunde nimmt daher zur Kenntnis und stimmt zu, dass Spreadfilms dem Kunden keine Rechte an den KI-generierten Inhalten einräumen kann. Zudem wird dem Kunden ermöglicht selbst Inhalte (Sogenannte Assets) auf der Plattform hochzuladen und in die Filme zu integrieren. Hier ist der Kunde für die Rechte-Einräumung und Nutzung selbst verantwortlich. Spreadfilms übernimmt keinerlei Haftung für die Lizenzrechte der vom Kunden hochgeladenen Inhalte.
5.2 Rechteeinräumung an Spreadfilms
Spreadfilms erlangt keine Nutzungsrechte an den von Kunden eingegebenen oder hochgeladenen Inhalten oder auf Anweisung des Kunden für die Herstellung der Videos genutzten Inhalten und den auf Basis der Eingaben des Kunden generierten bzw. bearbeiteten Videos, soweit dies nicht für die Erfüllung der Verpflichtungen gegenüber dem Kunden erforderlich ist.
Für die Rechte an den vom bzw. auf Anweisung des Kunden für die Herstellung der Videos genutzten Inhalten ist der Kunde allein verantwortlich. Der Kunde stellt sicher, dass er für alle an Spreadfilms übertragenen Inhalte sowie die in Auftrag gegebene Nutzung die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte in Bezug auf Urheber-, Marken-, Persönlichkeits- oder sonstige Rechte innehat. Dies umfasst die für die Eingabe der Inhalte in die KI, die Nutzung der Inhalte durch die KI zur Erstellung der vom Kunden in Auftrag gegebenen Videos, das auch zukünftige Training der KI und die ggf. dauerhafte Speicherung und Nutzung durch die KI erforderlichen Rechte an den Inhalten.
Soweit Nutzungsrechte an den vom Kunden eingegebenen oder hochgeladenen Inhalten, auf Anweisung des Kunden für die Herstellung der Videos genutzten Inhalten und/oder dem vom Kunden in Auftrag gegebenen Video für die Erfüllung der Vereinbarungen mit dem Kunden, insbesondere für die Herstellung der Videos, erforderlich sind (z. B. Vervielfältigungs- oder Bearbeitungsrechte), räumt der Kunde Spreadfilms hierfür eine nicht-exklusive Lizenz begrenzt auf die Erfüllung der Spreadfilms obliegenden Leistungen gem. den Vereinbarungen zwischen Spreadfilms und dem Kunden ein. Spreadfilms wird die vom Kunden hochgeladenen Inhalte nicht außerhalb der Erstellung der vom Kunden bestellten Videos nutzen.
5.3 Rechtegarantie und Freistellung
5.3.1 Der Kunde garantiert gegenüber Spreadfilms den Bestand der Spreadfilms gemäß diesen AGB eingeräumten Rechte und dass er in Bezug auf diese Rechte verfügungsberechtigt ist.
Der Kunde erklärt und garantiert insbesondere, dass er sämtliche für die von ihm intendierten und gegenwärtig und zukünftig vorgenommenen Nutzungen der über die Plattform erstellten Videos erforderlichen Rechte an den Spreadfilms von ihm zur Verfügung gestellten Inhalten erworben hat bzw. über sie verfügt und stellt Spreadfilms insoweit von sämtlichen Ansprüchen Dritter umfassend frei.
5.3.2 Der Kunde trägt die volle und umfassende Verantwortung für sämtliche von ihm für die Erstellung der Filmversionen zur Verfügung gestellten und von ihm in die Filmversionen integrierten oder auf Anweisung des Kunden für die Herstellung der Videos genutzten Inhalte (Text, Bild, Musik, Video etc.) und deren Bereitstellung sowie für die Rechtmäßigkeit von deren Verwendung im Rahmen der Herstellung und Nutzung der vom Kunden in Auftrag gegebenen bzw. generierten Videos, insbesondere in Bezug auf die jeweils geltenden urheberechtlichen, datenschutzrechtlichen, persönlichkeitsrechtlichen und strafrechtlichen Regelungen. Eine rechtliche Prüfung durch Spreadfilms erfolgt nicht. Der Kunde übernimmt diesbezüglich die volle Haftung und stellt Spreadfilms von sämtlichen Ansprüchen Dritter umfassend frei.
Der Kunde sichert zu, dass die Spreadfilms von ihm zur Verfügung gestellten bzw. übertragenen Inhalte sowie die von ihm gegebenen Aufträge zur Erstellung der Videos nicht gegen geltendes Recht (insbesondere strafrechtliche oder öffentlich-rechtliche Verbotsvorschriften) verstoßen.
Der Kunde stellt Spreadfilms von sämtlichen berechtigten Ansprüchen frei, die von Dritten wegen der Verletzung ihrer Rechte aufgrund der Tätigkeiten von Spreadfilms gemäß dem Auftrag des Kunden geltend gemacht werden (z.B. Bearbeitung, Vervielfältigung oder anderweitige Nutzung der übertragenen Inhalte, Nutzung als KI-Trainingsdaten, Verletzung von Persönlichkeitsechten etc.).
- Haftung für Websites Dritter
Sofern die Plattform Links zu anderen Websites enthält und der Kunde auf diese zugreift, erfolgen solche Zugriffe auf eigenes Risiko. Es erfolgt keine Kontrolle von Websites Dritter durch Spreadfilms.
- Allgemeine Regelungen
7.1 Der Kunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass die Plattform von Deutschland aus bereitgestellt wird, dass die Server und das für den Betrieb der Plattform verantwortliche Personal in Deutschland ansässig ist und dementsprechend der Betrieb der Plattform keine persönliche Gerichtsbarkeit über Spreadfilms oder ihre Mitarbeiter in anderen Gerichtsbarkeiten als in Deutschland begründet.
7.2 Diese AGB sowie die Dienstleistungen von Spreadfilms unterliegen den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland, ohne dass die Grundsätze des Kollisionsrechts zur Anwendung kommen. Jegliche Ansprüche oder Streitigkeiten, die sich ganz oder teilweise aus der Plattform ergeben, werden ausschließlich von einem zuständigen Gericht mit Sitz in Deutschland entschieden.
7.3 Sollte eine Regelung dieser AGB von einem zuständigen Gericht für ungültig erklärt werden, so berührt die Ungültigkeit dieser Regelung nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen dieser Bedingungen.